Die Fakultät für Landwirtschaft organisiert Schulungskurse im Bereich der landwirtschaftlichen Mikrobiologie.

22 Nov 2025
Die

Nach dem großen Erfolg des ersten Kurses des Fachbereichs Agrarmikrobiologie zum Thema Bakterienzählung, der zahlreiche Studierende und Interessierte an der Mikrobiologie anzog, gibt die Fakultät für Landwirtschaft die Anmeldung zum zweiten Kurs in Kooperation mit dem Zentrum für Agrarforschung und -produkte unter dem Titel „Verschiedene Sterilisationsmethoden und mikrobielle Atmosphären in Lebensmitteln: Arten und Herstellungsverfahren“ bekannt.
Der Kurs findet unter der Schirmherrschaft von Professor Dr. Tariq Ali, Präsident der Universität, und Professor Dr. Abu Al-Hassan Abdel-Mawjoud, Vizepräsident der Universität für Gemeinwesen und Umweltentwicklung, sowie unter der Leitung von Professor Dr. Abdel-Latif Hisham Abdel-Latif, Dekan der Fakultät, und Professor Dr. Muhammad Abdel-Alim Al-Rumaili, Vizedekan der Fakultät für Gemeinwesen und Umweltentwicklung, statt.

Die Organisation dieser Schulungen erfolgt im Rahmen des Bestrebens der Universität, ihre gesellschaftliche Rolle zu stärken und die praktischen Fähigkeiten von Fachkräften im Bereich der Agrarmikrobiologie zu erweitern.
Die Schulung wird von Dr. Shaimaa Kamel, Assistenzprofessorin des Fachbereichs, durchgeführt. Der Kurs umfasst praxisorientierte Inhalte zu verschiedenen Sterilisationsmethoden, den dazugehörigen Geräten sowie zur Herstellung mikrobieller Lebensmittelatmosphären.